Uhrentrends für das Jahr 2024 – Das erwartet uns im Jahr des Drachen
Das Jahr 2024 wird voller aufregender Uhrentrends sein. Insbesondere kleinere, klaschiche Modelle sowie unkonventionelle Modelle kommen wieder in Mode.
Wir gehen diesen Uhren auf den Grund und sehen uns an, was eine Uhr zum Klassiker macht.
Das Jahr 2024 wird voller aufregender Uhrentrends sein. Insbesondere kleinere, klaschiche Modelle sowie unkonventionelle Modelle kommen wieder in Mode.
Mit diesen Worten: «We’ll see you on the other side» verabschiedete sich der Kommandant der Apollo 8 Mission, Jim Lovell, von Ground Control, bevor die Saturn V Rakete hinter dem Mond verschwand, wo absolute Funkstille herrscht.
Eine Uhr, der es gelang, die von Temperaturschwankungen ausgehende thermische Energie in mechanische Energie umzuwandeln und so die Unruh in Bewegung zu bringen
Es gibt einige Luxusuhren, die aufgrund ihres Designs oder ihren Einfluss auf die Uhrenwelt und teilweise darüber hinaus zu absoluten Ikonen geworden sind Darunter sind zum Beispiel die Rolex Daytona oder die Audemars Piguet Royal
Die Fiftysix ist eine beliebte Uhrenreihe der Genfer Edelmanufaktur Vacheron Constantin. Sie ist eine Neuauflage der 1956, welche bereits vor vielen Jahren erschienen ist.
Die Senator ist die bekannteste Modellreihe der deutschen Marke Union Glashütte. Bei der Senator handelt es sich um eine elegante Dresswatch, welche sich durch ihre raffinerten Manufakturkaliber und exzellente Verarbeitung auszeichnet.
Die Big Bang ist das Flaggschiff von Hublot. Es gibt sie in vielen verschiedenen Ausführungen. Dabei sind insbesondere die Materialen außergewöhnlich. Diese reichen von bunter Keramik bis hin zu blauem Saphir.
Die A. Lange & Söhne Zeitwerk verfügt über Sprungziffermechanismus. So zeigt sie die Uhrzeit wie eine digitale Uhr, allerdings mit nicht mit Batterie, sondern durch ausgeklügelte Mechanik.
Die Cartier Tank ist eine der beliebtesten Armbanduhren von Cartier. Sie wurde bereits vor über hundert Jahren lanciert. Dabei ist ihr viereckiges, kantiges Design an einen Panzer aus dem ersten Weltkrieg inspiriert. Der Tank ist damals wie heute eine besondere und geschätzte Armbanduhr.