Diese Luxusuhren musst du kennen
In der Luxuhrenlandschaft gibt es ein paar Modelle, die entweder einen so großen Einfluss hatten oder auf andere Weise sehr bedeutend sind, dass man sie einfach kennen muss.
In diesem Beitrag soll es um die wichtigsten Uhren gehen. Dabei wollen wir dir vor allem einen groben Überblick verschaffen, was es denn alles so gibt. Falls dich die ein oder andere Luxusuhr näher fasziniert, findest du zu jeder der Uhren einen ausführlichen Beitrag auf unserem Blog.
Es gibt einige Luxusuhren, die aufgrund ihres Designs oder ihren Einfluss auf die Uhrenwelt und teilweise darüber hinaus zu absoluten Ikonen geworden sind. Darunter sind zum Beispiel die Rolex Daytona, die Audemars Piguet Royal Oak sowie die Patek Philippe Nautilus, um nur ein paar zu nennen.
Ist dein Uhrenwissen up to Date?
Hier ist unsere Liste mit Uhren, die du unbedingt kennen musst!
Wetten du wirst darauf eine Uhr finden, die du noch nie gesehen hast.
Ikonische Rolex Modelle
Wenn es um ikonische Uhren geht, ist natürlich Rolex nicht weit entfernt. Denn die Marke prägt die Luxusuhrenwelt so sehr wie wohl keine Zweite mit ihren vielen verschiedenen Modellen.
Day-Date und Datejust
Zu den bekannten Modellen gehören zunächst einmal die Day-Date und Datejust. Dabei handelt es sich um klassische, elegante Luxusuhren, welche in der Regel 36 und 40 bzw. 41 Millimeter groß sind. Doch es gibt zumindest bei der Datejust auch eine kleinere Varianten für Damen, die Lady-Datejust. Die Uhren haben meistens eine geriffelte Lünette. Ihre Besonderheit ist, dass sie entweder nur das Datum oder sowohl Datum als auch Wochentag anzeigen können. Insbesondere das Oysterband, aber vor allem das Jubilee-band und das Präsident Armband, welche von Rolex eigens entworfen wurden, kommen mit diesen Uhren einher und sind sehr beliebt und ikonisch.
Auch geschichtlich gesehen macht diesen beiden Luxusuhren so schnell niemand etwas vor, denn sie waren die ersten wasserdichten Armbanduhren mit Datums- und Wochentags-Anzeige.
Wir haben den beiden Zeitmessern bereits eigene Artikel gewidmet, wie beispielsweise zum Thema Wertsteigerung und Investment Möglichkeiten der DayDate und Alternativen zu Daydate und Datejust, falls dich die Uhren detaillierter interessieren
Ist dein Uhrenwissen up to Date?
Hier ist unsere Liste mit Uhren, die du unbedingt kennen musst!
Wetten du wirst darauf eine Uhr finden, die du noch nie gesehen hast.
GMT-Master und Submariner
Doch natürlich sind auch die Sportmodelle mit Keramiklünetten nicht zu vernachlässigen. Die Rolex GMT-Master und die Submariner sind ebenfalls legendäre Luxusuhren. Die GMT-Master beziehungsweise GMT-Master II kann zwei Zeitzonen gleichzeitig anzeigen und verfügt über eine drehbare Lünette. Dabei sind die zweifarbigen Farbkombinationen Pepsi und Batman besonders beliebt. Die Uhr feiert ihre Ursprünge ebenfalls in den 1960er Jahren, als die Luftfahrt aufstrebt und Rolex die Piloten von einer amerikanischen Airline mit Uhren ausstattete.
Die Submariner ist eine Taucheruhr, welche die Tauchzeit anzeigen kann und ebenfalls über eine drehbare Keramiklünette verfügt.
Falls wir jetzt eine Neugierde geweckt haben, findest du hier einen ausführlichen Beitrag zum GMT-Master II, über die Submariner haben wir keinen Separaten Beitrag zurzeit, aber wir haben ausführlich über die Uhr im Beitrag „Taucheruhren von Rolex“ gesprochen.
Möglicherweise gefällt dir aber auch der Stil der Uhren aber eine Rolex ist nicht so dein Ding, passend dazu haben wir Artikel geschrieben zu Alternativen zu der GMT Master und Alternativen zur Rolex Submariner
Daytona
Die Rolex Daytona ist eine Legende auf vier Rädern am Handgelenk. Denn sie wurde in den 1960er Jahren, als das Zeitalter des Rennsports im in seiner Blüte war, geboren. Der Chronograph war dafür gedacht, im Motorsport behilflich zu sein. Ja, die Daytona ist die Symbiose aus Geschwindigkeit, Eleganz und Präzision. Dabei zeichnet sich insbesondere durch ihr charakteristisches Zifferblatt aus. Die drei zentralen Totalisatoren sind sinnbildlich für die Daytona sowie die Keramiklünette mit Tachymeter Skala und die Chronographen Drücker.
Nachdem du diese Beschreibung gehört hast, kommentiere unten, auf welcher Uhr das Logo von Gentleman-watches basiert 🙂
Die Daytona konnte sich mittlerweile als am meisten nachgefragtes Rolex Modell durchsetzen und hat auch die beste Wertentwicklung. Letztendlich ist sie mehr als nur eine x-beliebige Luxusuhr. Sie ist ein Symbol für Rennsport sowie den unermüdlichen Drang nach Perfektion. Denn du musst wissen, dass der Chronograph der Daytona einst auf einem zugelieferten Werk basierte. Rolex hat allerdings später durch Innovationsgeist ein eigenes Kaliber entworfen.
Die Daytona ist faszinierend sowie genial. Hier erfährst du mehr über die Chronographen von Rolex.
Ist dein Uhrenwissen up to Date?
Hier ist unsere Liste mit Uhren, die du unbedingt kennen musst!
Wetten du wirst darauf eine Uhr finden, die du noch nie gesehen hast.
Audemars Piguet Royal Oak
Ein weiteres Modell, das aus der heutigen Uhrenwelt nicht mehr wegzudenken ist, ist die Audemars Piguet Royal Oak. Diese wurde 1972 von dem berühmten Uhrdesigner Gerald Genta entworfen und setzte ganz neue Maßstäbe in der Designwelt, da sie eine wahrhaftige Rebellion in der traditionellen Uhrmacherkunst auslöste. Insbesondere die achteckige Lünette, welche auf dem Gehäuse verschraubt wird, ist einzigartig und hat einen hohen Wiedererkennungswert. Zudem ist das Armband in das Gehäuse integriert.
Die Royal Oak setzte zu diesen Zeiten neue Modetrends, was das Design von Luxusuhren anging. Auch heute noch ist sie unverkennbar. Mittlerweile gibt es sie mit den verschiedensten Komplikationen, wie zum Beispiel mit einem ewigen Kalender.
Wenn du zur AP Royal Oak mehr erfahren willst, geht’s unter dem link zum Artikel.
Ist dein Uhrenwissen up to Date?
Hier ist unsere Liste mit Uhren, die du unbedingt kennen musst!
Wetten du wirst darauf eine Uhr finden, die du noch nie gesehen hast.
Patek Phillipe Nautilus
Wenige Jahre später folgte dann vom selben Designer die Patek Philipe Nautilus. Ihr Design war an einem Bullauge inspiriert. Und das Armband sollte ebenfalls in das Gehäuse integriert werden.
Heute ist die Silhouette kaum noch wegzudenken und steht sinnbildlich für die Marke. Sie wurde sogar so sehr zum Markenzeichen, dass Patek die 5711, also die beliebteste Referenz, einstellen musste, weil viele Fans die Marke beinahe nur noch mit dem Nautilus assoziierten. Mittlerweile gibt es die Nautilus ebenfalls in allen erdenklichen Komplikationen und Ausführungen.
Falls dich genauer interessiert, welchen Einfluss die Nautilus auf die Uhrenwelt hatte und wie sich die „Luxusuhr als Investmentmöglichkeit“ lohnt, kannst du dir diesen ausführlichen Beitrag zur Nautilus ansehen.
Ist dein Uhrenwissen up to Date?
Hier ist unsere Liste mit Uhren, die du unbedingt kennen musst!
Wetten du wirst darauf eine Uhr finden, die du noch nie gesehen hast.
Cartier Tank und Santos
Doch wenn es um Luxusuhren geht, kann da auch Cartier ein entscheidendes Wort mitreden. Denn der Luxusjuwelier aus Paris kann nicht nur exzellenten Schmuck vorweisen, sondern hat auch einige ikonische Armbanduhren in seinem Repertoire.
Tank
Da wäre zum Beispiel die Tank. Diese Luxusuhr wurde bereits im Jahre 1918 veröffentlicht. Ihr Design ist ganz im Sinne des Art Deco Stils und wurde an britischen Kriegspanzern aus dem ersten Weltkrieg inspiriert.
Damals brach die Tank konservative Muster auf, da zu dieser Zeit Taschenuhren die Vorherrschaft genossen, während eine rechteckige, quadratische Armbanduhr als äußerst avantgardistisch angesehen wurde. Mittlerweile gibt es zahlreiche Ausführungen und die Tank konnte sich bis heute als beliebtes Modell halten, was sie auch ihrer ikonischen Geschichte zu verdanken hat.
Doch wie genau die Cartier Tank über einen Zeitraum von über 100 Jahren fortbestehen konnte, erfährst du in diesem Artikel.
Santos
Die Santos hingegen wurde sogar noch einige Jahre früher, nämlich 1904, als Ikone der Luftfahrt geboren. Denn Louis Cartier erschuf diese Uhr für den Luftfahrt Pionier Alberto Santos Dumont.
Mittlerweile ist die Santos zu einem Uhrenklassiker herangewachsen, die den Namen eines in die Vergessenheit geratenen, aber bahnbrechenden Piloten trägt.
So vereint die Santos Funktionalität und Eleganz mit einem Hauch von Abenteuer. Sie verfügt über ein markantes, quadratisches Gehäuse, welches ebenfalls wieder an den Pioniergeist erinnert. Wenn man bedenkt, ist die Luxusuhr bereits Anfang des 20. Jahrhunderts herausgebracht wurde, war sie damals ihrer Zeit definitiv voraus, denn selbst heute noch empfinden einige eingefleischte Uhrenfans das Design der Santos als zu gewagt.
Ist dein Uhrenwissen up to Date?
Hier ist unsere Liste mit Uhren, die du unbedingt kennen musst!
Wetten du wirst darauf eine Uhr finden, die du noch nie gesehen hast.
Jaeger-LeCoultre Reverso
Wenn wir schon bei viereckigen Uhren sind, kommen wir doch gleich auf die Jaeger-LeCoultre Reverso zu sprechen. Diese Uhr ist rechteckig und verfügt über die Eigenheit, dass man ihr Gehäuse einmal um 180 Grad um die eigene Achse klappen kann, sodass der Gehäuseboden auf der Oberseite ist.
Diese Uhr ist die Definition von Anpassungsfähigkeit und Innovation in Kombination mit zeitloser Klasse. Die Luxusuhr existiert bereits seit 1931. Damals wurde sie eigentlich für Polospieler entwickelt, welche ständig ihre Armbanduhren während des Spiels zerstörten. Das drehbare Gehäuse sollte Schutz verschaffen.
Doch so wurde die Reverso letztendlich zu einem zeitlosen Stück Handwerkskunst, welches nicht nur die Zeit misst, sondern auch die Individualität des Trägers betont und unterstreicht.
Alles, was du zur Reverso wissen musst, findest du in diesem Beitrag.
Ist dein Uhrenwissen up to Date?
Hier ist unsere Liste mit Uhren, die du unbedingt kennen musst!
Wetten du wirst darauf eine Uhr finden, die du noch nie gesehen hast.
Omega Speedmaster Professional Moonwatch
Bei der nächsten Uhr geht es hoch hinaus. Denn die Omega Speedmaster Professional Moonwatch war tatsächlich die erste Armbanduhr auf dem Mond. Die Chronographen Uhr wurde nämlich von den Astronauten bei der Mondlandung getragen und ist somit für immer in die Geschichtsbücher eingekehrt.
Dieses Modell ist mittlerweile als Moonwatch bekannt und ist auch in zahlreichen Sonderauflagen erhältlich. Dabei handelt es sich um eine klassische Uhr mit Chronographen in einem zeitlosen Design. Doch die Moonwatch wurde generell zur Astronautenuhr der NASA. Denn sie wurde noch auf vielen weiteren Apollo Missionen eingesetzt. Bei einer so ikonischen Uhr mit fantastischer Geschichte wundert es nicht, dass es diverse Sondereditionen der Moonwatch gibt, die auf dieser beruhen.
Wie die Omega Moonwatch tatsächlich eine Apollo Mission der NASA retten konnte, erfährst du in diesem Beitrag
Ist dein Uhrenwissen up to Date?
Hier ist unsere Liste mit Uhren, die du unbedingt kennen musst!
Wetten du wirst darauf eine Uhr finden, die du noch nie gesehen hast.
Breitling Navitimer
Die Breitling Navitimer ist eine Legende der Lüfte, die seit 1952 den Himmel erobert. Dabei ist sie nicht nur ein Werkzeug für Piloten und Entdecker, sondern erfreut sich auch bei der breiten Masse an großer Beliebtheit. Zu ihren markantesten Charakteristika zählen die Rechenschieber Lünette und der Chronograph. Diese Vereinen das Zeitmessen und Navigieren in einem.
Das ikonische Zifferblatt, die subtilen Totalisatoren und die markanten Zeiger erinnern dabei an ein Cockpit im Flugzeug, während das robuste Gehäuse aus Edelstahl kombiniert mit einem präzisen Automatikwerk das Gesamtbild abrundet. Die Navitimer ist schließlich ein Meisterwerk der Funktionalität und ein Ausdruck von Freiheit und Abenteuerlust am Handgelenk.
Wir haben der Breitling Navitimer bereits einen ausführlichen Beitrag gewidmet, indem du alles rund um die Luxusuhr erfährst.
Ist dein Uhrenwissen up to Date?
Hier ist unsere Liste mit Uhren, die du unbedingt kennen musst!
Wetten du wirst darauf eine Uhr finden, die du noch nie gesehen hast.
Vacheron Constantin Fiftysix
Die Vacheron Constantin Fiftysix ist ein Relikt aus der Vergangenheit mit einem Blick in die Zukunft. Ihr Design zeichnet sich durch zeitlose Eleganz, das vereint mit moderner Raffinesse ist aus. Die Luxusuhr ist aus der Tradition von Vacheron Constantin geboren und das erzeugt eine klassische, zeitlose Anziehungskraft. Doch insbesondere das bemerkenswerte, makellose Manufakturkaliber ist bemerkenswert.
Alle Details, inklusive einer übersichtlichen Preisliste findest du in unserem Artikel: „Vacheron Constantin Fiftysix.„
Ist dein Uhrenwissen up to Date?
Hier ist unsere Liste mit Uhren, die du unbedingt kennen musst!
Wetten du wirst darauf eine Uhr finden, die du noch nie gesehen hast.
A. Lange und Söhne Zeitwerk
Die Zeitwerk kann zwar keine lange Geschichte erzählen, glänzt dafür aber mit einer völlig neu entworfenen Komplikation. Denn A. Lange & Söhne hat einen Mechanismus entwickelt, der es einem mechanischen Werk erlaubt, die Uhrzeit digital numerisch anzuzeigen, indem Ziffern umgeschaltet werden.
So ist die Zeitwerk ein Sinnbild für unermüdlichen Innovationsgeist. Sie zeigt auf, dass es auch heute noch möglich ist, neue Erfindungen in der Welt der mechanischen Uhrmacherei durchzusetzen.
Tatsächlich widerspricht dieser Mechanismus eigentlich dem Naturell eines mechanischen Uhrwerks, wie der Mechanismus der A.Lange und Söhne Zeitwerk genau funktioniert, erfährst du in diesem Artikel.
Ist dein Uhrenwissen up to Date?
Hier ist unsere Liste mit Uhren, die du unbedingt kennen musst!
Wetten du wirst darauf eine Uhr finden, die du noch nie gesehen hast.
IWC Portugieser
Doch natürlich darf auch eine klassische Dresswatch in dieser Auflistung nicht fehlen. Da kommt uns sofort die IWC Portugieser in den Sinn. Sie ist ein Symbol für zeitlose Eleganz. Denn sie verfügt über ein charakteristisches, schlankes Gehäuse und hat ein übersichtliches Zifferblatt. Tatsächlich wurde die Portugieser 1930 für die portugiesische Handelsflotte entwickelt.
Doch warum es die Portugieser einst schwer hatte und es eine lange Zeit brauchte, bis sich diese etablieren konnte erfährst du in diesem Artikel zur Portugieser.
Ist dein Uhrenwissen up to Date?
Hier ist unsere Liste mit Uhren, die du unbedingt kennen musst!
Wetten du wirst darauf eine Uhr finden, die du noch nie gesehen hast.
Zenith El Primero
Eine weitere Uhr, die einen ganz wichtigen Einfluss auf die Uhrenwelt hatte, war die Zenith El Primero. Denn in ihr war das automatische erste Chronographenwerk namens El Primero verbaut. Dabei war diese Erfindung so bahnbrechend, dass selbst andere Firmen wie TAG Heuer oder Rolex dieses Kaliber zunächst für ihre Chronograph Uhren verwendeten. Das Besondere an dieser Uhr ist, dass sich das Chronographenwerk mit 36.000 Halbschwingungen pro Stunde bewegt, was eine super präzise Zeitmessung ermöglicht. Doch auch das Erscheinungsbild der Zenith El Primero ist einmalig. Denn der rote Sekundenzeiger und die drei sich leicht überlappenden Totalisatoren stehen sinnbildlich für die El Primero.
Tatsächlich war die Forschung an dem ersten automatischen Chronographenwerk ein wahrhaftiger Wettstreit unter den Uhrenhäusern. Wie Zenith diesen letztendlich für sich entscheiden konnte, erfährst du in diesem ausführlichen Beitrag zu Zenit El Primero.
Ist dein Uhrenwissen up to Date?
Hier ist unsere Liste mit Uhren, die du unbedingt kennen musst!
Wetten du wirst darauf eine Uhr finden, die du noch nie gesehen hast.
Hublot Big Bang
Kommen wir zu guter Letzt zu den neueren avantgardistischen Modellen der Luxusuhrenwelt. Da wäre zum einen die Big Bang, eine geniale Uhr, die aufgrund des schlechten Image der Marke Hublot zu einer Kontroversen Uhr wurde.
Zum einen hat sie ein außergewöhnliches Design, welches ebenfalls an ein Bullauge erinnert, zum anderen besteht sie zumeist aus innovativen Materialien, wie zum Beispiel Karbon oder gefärbten Keramik.
Die Big Bang verkörpert die Fusion aus Innovation und neuem Stil. Doch tatsächlich zeichnet sie sich auch durch ihr Gummiarmband aus, mit welchen sie am Handgelenk angebracht wird. Denn die Kombination aus Gummiarmband und Edelmetall ist auf Hublot zurückzuführen.
Tatsächlich rettete die Big Bang die Marke Hublot aus einer wirtschaftlichen Abwärtsspirale. Dies erfährst du auch in unserem ausführlichen Beitrag zur Hublot Big Bang.
Ist dein Uhrenwissen up to Date?
Hier ist unsere Liste mit Uhren, die du unbedingt kennen musst!
Wetten du wirst darauf eine Uhr finden, die du noch nie gesehen hast.
Richard Mille RM001
Doch nicht weniger innovativ und avantgardistisch ist die Marke Richard Mille.
Als diese im Jahre 2001 ihre erste Uhr herausbrachte, war die Aufruhr groß. Denn die RM001 verfügte nicht nur über neuartiges, noch nie dagewesenes Gehäuse, welches eckig war und geschwungene Kanten hatte, sondern die Uhr hatte auch noch ein Gummiarmband und verfügte über ein Tourbillon.
Richard Mille selbst schmetterte diese Luxusuhr auf der Baselworld vor potenziellen Investoren auf dem Boden, um zu beweisen, wie stabil die Uhr doch ist. Und tatsächlich blieb sie unversehrt.
Doch wie die Marke Richard Mille generell in so kurzer Zeit eine so besondere Stellung in der Uhrenwelt erreichen konnte, erfährst du in „Richard Mille der Überflieger“
Ist dein Uhrenwissen up to Date?
Hier ist unsere Liste mit Uhren, die du unbedingt kennen musst!
Wetten du wirst darauf eine Uhr finden, die du noch nie gesehen hast.
Lobenswerte Erwähnungen
Du hast immer noch nicht genug von Luxusuhren die man kennen sollte? Hervorragend! Wir nämlich auch nicht. Deshalb präsentieren wir hier einige lobenswerte Erwähnungen. (besser bekannt auf englisch als Honorable Mentions)
Frank Muller
Muss man Uhren aus der Franck Muller Kollektion kennen? Keineswegs. Aber lohnt es sich? Auf jeden Fall!
Frank Muller baut Uhren die die Zeit als Ganzes in Frage stellen. Ob Zeitmesser gegen den Uhrzeigersinn, wild gemischte Zahlen auf dem Ziffernblatt oder Luxusuhren die die Zeit nur auf Wunsch des Trägers zeigen, diese Chronometer werfen mehr Fragen auf, als sie beantworten.
Wenn du alle Uhren von Franck Muller besser kennen lernen möchtest hast du Glück, wir haben ihnen einen ganzen Artikel gewidmet.
Die Tag Heuer Monaco
Fans des Rennsports aufgepasst. Die Monaco, kreiert zu Ehren des Grand Prix, kann mehr als nur die Aufmerksamkeit aller auf sich ziehen.
Ein quadratischer Klassiker mit höchstpräzisem Chronographen und ausgefallenen Spezialeditionen. Das und vieles mehr macht den Tag Heuer Monaco Chronograph aus. Auch zu diesem Zeitmesser haben wir einen gesonderten Artikel geschrieben.
Ist dein Uhrenwissen up to Date?
Hier ist unsere Liste mit Uhren, die du unbedingt kennen musst!
Wetten du wirst darauf eine Uhr finden, die du noch nie gesehen hast.
Breguet’s Marie Antoinette
Zur Abwechslung eine Taschenuhr. Aber nicht irgendeine, die Marie Antoinette No. 160 von Breguet ist etwas ganz spezielles. Der Bau dauerte 44jahre und die Uhr hat diverse Komplikationen die zur Zeit ihrer Veröffentlichung noch nie gesehen waren.
Das sind alles Dinge, die du auf unserem Beitrag zur Marie Antoinette nachlesen kannst.
Glashütte Original Senator
Ja ich weiss, wir haben schon über Glashütte gesprochen, nämlich im Zusammenhang mit der Zeitwerk, von A. Lange & Söhne.
Glashütte ist, was die Uhrmacherei angeht, das Genf Deutschlands. Einen wesentlichen Teil der Deutschen Luxusuhrproduktion findet in diesem verschlafenen Dorf im Erzgebirge statt. Die Manufaktur Glashütte Original hat sich den Namen des Dorfes gleich zu eigen gemacht.
Mit abstand das herausragendste Modell der Marke ist die Senator. Das Sinnbild einer Dresswatch, dass sich durch eine exzellente Verarbeitung auszeichnet.
Jaeger-LeCoultre Atmos
Die Atmos ist eine Tischuhr. Aber nicht irgendeine.
Diese Uhr wird betrieben durch die Temperaturschwankungen im Raum. Mithilfe eines Gases im Innern der Glaskuppel, welches sich zusammenzieht, bzw. ausdehnt, wird eine Membran bewegt, welche wiederum die Aufzugsfeder aufzieht.
Man könnte fast sagen, „die Atmos ist ein Perpetuum Mobile„.
Über den Autor
Alexander Weinberger
Für mich ist das Faszinierendste an Uhren das Zusammenspiel aus präzisem Handwerk und künstlerischer Entfaltung. Hunderte kleine Teile müssen bei einem Uhrwerk exakt so zusammengesetzt werden, dass sie ein großes Ganzes ergeben.